Während die 4.Klassen im Rahmen des Österreichischen Vorlesetages den Kindergarten mit einem gut vorbereiteten Besuch beglückten, begrüßten die 3.Klassen die Volksschulkinder in unserer Bibliothek. (von Rosa Maier-Dejaco, Katharina Triendl und Sabine Ortner)
Martin Baumann hat den Kindern der 1. Klassen im Workshop, am Donnerstag den 20. Februar, erklärt welche Materialien bzw. Rohstoffe hinter Verpackungen stecken. Wir besprachen die neuesten Regelungen bezüglich Recycling und Pfandrückgabe. (von Nina Christ)
Mit einem interessanten Workshop zu den vielfältigen Berufen am Bau mit Lehrlingsexpertin Mag.a. Verena Fischer wurde das Sommersemester sehr praxisnah gestartet. (von Sabine Ortner)
Am letzten Schultag des alten Jahres ging die gesamte Mittelschule gemeinsam in die Pfarrkirche um eine Rorate zu feiern. Unsere im Aufbau befindliche Schulband hatte dabei einen erfolgreichen ersten Auftritt. Danach wurde in den Klassen ausgiebig gefrühstückt.
Die erste Ausgabe unseres Schülermagazins in diesem Schuljahr wurde heute auf der Homepage veröffentlicht. Wir gratulieren unseren Chefredakteuren Lisa Seiwald und Luc Burtscher und ihrem gesamten Team zur geleisteten Arbeit. Das Team erstellt die Zeitung eigenverantwortlich ohne die Hilfe von Lehrpersonen. Sollten Sie Fehler finden, dürfen Sie...
Der Lehrkörper der MS Stams bedankt sich bei den Gemeinden Stams und Rietz für die nette Weihnachtsfeier, die wir in der Alten Schmiede genießen durften. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit!
Die gesund Jause für alle am Mittwoch ist inzwischen zum wöchentlichen Highlight geworden. Im November gibt es auch einen sehr guten, leicht gesüßten Punsch zur Jause. Wir bedanken uns dieses Monat bei Nina Bozeva von der Werbeagentur Senssix für die großzügige Unterstützung unseres Projektes.
Am 17.November waren die Volksschüler zum "Vorlese"-Tag zu Besuch bei uns an der Mittelschule und hatten eine nette Zeit mit Frau Triendl im Meditations-Raum.
Die gesamte Schule gratuliert unseren 2 Schulsprechern Anne Marie Köll und Alessandro Stubler. Hoffentlich können sie in ihrer Rolle als "Schülervertretung" einige Verbesserungen für alle Schüler und Schülerinnen bewirken. Auf gute Zusammenarbeit!
Jeden Mittwoch genießen unsere 122 Schüler und Schülerinnen (aber auch unsere Lehrpersonen) eine köstliche, kostenlose, selbst gemachte Jause. Wir bedanken uns dieses Monat bei der Raika Stams für die großzügige finanzielle Unterstützung dieses Projektes und bei den Schülern und Schülerinnen der 4.Klassen für ihren Einsatz in der Schulküche.
Die Seite mit den Buszeiten wurde heute aktualisiert, weil sich die Zeiten geringfügig geändert haben, und der Taxi Förg momentan nur am Donnerstag nach dem Nachmittagsunterricht bereit steht.
Am Mittwoch wurde erstmals die "gesunde Jause für alle" ausgegeben. Das Küchenteam rund um Ingrid Mussak hat hervorragende Arbeit geleistet und für fröhliche, zufriedene Gesichter am Schulhof gesorgt. Die Kinder haben die kostenlose aber köstliche Jause sehr genossen. Wir bedanken uns herzlich bei den "Paten" der ersten Jause, den SchülerInnen und...