Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Sportwoche 3ab 💪🏼🎽🤾‍♀️🏋🏽‍♀️

3ab_sportwoche3
04. Juli 2025

Die Sportwoche der 3ab geht mit dem heutigen Tag dem Ende zu. Wir können auf eine wunderschöne, unfallfreie Woche retourblicken.
Am Montag stand sowohl Leichtathletik mit Frau Triendl am Programm, als auch Boxen und Selbstverteidigung mit Kopp Christian. Am Dienstag wurde getanzt mit Verena Hofer, geschwitzt und Flag-Football mit Lukas Riml...

3.Platz Floorball-Meisterschaft

2ab_floorball1
26. Juni 2025

Die Mädels der 2ab haben bei der Landesmeisterschaft im Floorball in Hötting den unglaublichen 3. Platz erreicht. Sie mussten sich nur zwei Vereinsmannschaften der Sport-MS Wörgl geschlagen geben. Herzliche Gratulation 🥰🫶🏻🏆 (von Katharina Triendl)

Südtirolfahrt der ersten Klassen

1ab_suedtirol1
17. Juni 2025

Am Donnerstag, den 12. Juni, machten wir uns mit dem Bus auf den Weg nach Bozen, wo wir das faszinierende Ötzi-Museum besuchten. Dort konnten wir spannende Einblicke in das Leben der berühmten Gletschermumie gewinnen... (von Nina Christ)

Lidl-Schullauf-Bundesfinale in Niederösterreich

lidl1
17. Juni 2025

Dank der lieben Unterstützung der Gemeinden Stams und Rietz konnten sieben Schülerinnen und Schüler von 10.6 auf 11.6 mit dem Zug nach Wien düsen, in einem schönen Hotel nächtigen und am nächsten Tag beim Bundesfinale ihr bestes geben. 😇(von Katharina Triendl)

Lehrerausflug zum Piburger See

lehrerausflug25
12. Juni 2025

Der heurige Lehrerausflug startete mit einer Wanderung über die Wellerbrücke zum Piburger See und endete mit einem gemütlichen Abend in der Badeanstalt Piburg. Danke an die Gemeinden Stams und Rietz für die großzügige Unterstützung! (von Ingo Walser)

Picknick der 1ab Mädels

1ab_picknick1
12. Juni 2025

Da haben wir wohl ein schönes Sonnenfenster erwischt, um all die guten, selbstgemachten Speisen zu naschen. 🥰😇💫 (von Katharina Triendl)

Vatertagsgeschenke

3ab_vatertag1
12. Juni 2025

Im textilen Werkunterricht wird fleißig an den Vatertagsgeschenken gearbeitet. Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen gestalten das Geschirr und die Grußkarten individuell und persönlich für ihre tollen Papas und möchten damit DANKE sagen. (von Alina Gstrein)

Stocksport-Landesmeisterschaft in Wörgl

3ab_stockneisterschaft
19. Mai 2025

Die Mädels der 3ab haben bei der Landesmeisterschaft ihr Bestes gegeben. Auch, wenn sie mit der Platzierung nicht ganz zufrieden waren, haben sie vor allem durch Fairness, Teamgeist und starkem Zusammenhalt gezeigt, wie unglaublich toll sie sind. Sie haben bis zum letzten Spiel ganz tapfer gekämpft. 💫🥰🏆 (von Katharina Triendl)

Das Heldenprojekt - 3b 🎭

3b_helden1
14. Mai 2025

„Es muss einmal etwas passieren“ – ein Ruf wird laut. Warum ist es notwendig aufzustehen, sich Gehör zu verschaffen und Meinung zu bilden, gegen etwas, das uns bedroht? Und, wie gefährlich kann das sein?“ Die 3b besuchte heute das Theater Präsent in Innsbruck. Darin wurde ein Stück von 16-jährigen Jugendlichen aufgeführt, die ihre Meinung zu...

Kletterworkshop der 3b

3b_kletterhalle1
14. Mai 2025

Im Rahmen der AUVA konnte die 3b am 2.5 in Imst ihre Kletterkünste unter Beweis stellen. Sogar selber sichern durften sie, und somit wurde der Vormittag zu einem richtigen Teambuilding-Workshop. Sowohl Seilklettern im Nachstieg, als auch Bouldern stand am Programm. 🥰🧗🏼‍♂️ (von Katharina Triendl)

Schulgartengestaltung mit Steinen

2ab_schulgarten
10. April 2025

Die zweiten Klassen haben im textilen Werkunterricht für die neuen Pflanzen im Schulgarten Steine beschriftet, damit man die Kräuter und Gewächse zuordnen kann. (von Emilia Mader)

Interessante Exkursion der 2.Klassen

2ab_hochbehaelter
04. April 2025

Die 2.Klassen haben am Mittwoch Nachmittag den Hochbehälter St.Anna besichtigt. Der Gemeindevorarbeiter Harald Steinlechner hat uns spannende Informationen zu diesem Thema geliefert. Es war ein interessanter und lehrreicher Nachmittag. (von Susanne Arioni)

Mein Essen - Meine Zukunft

3ab_essen3
02. April 2025

Unsere Drittklassler kamen heute in den Genuss, direkt in der Klasse von nachhaltiger Ernährung nicht nur theoretisch zu lernen, sondern auch selbst nachhaltige Speisen zuzubereiten. Die Gemüsesuppe, die Dinkelweckerl, das Hirsedessert, der Porridge und das Apfelmus, gemeinsam mit den Seminarbäuerinnen vom LFI gekocht, mundeten allen sehr. (von...

Metall kann jetzt auch in die gelbe Tonne

1ab_recycling
25. Februar 2025

Martin Baumann hat den Kindern der 1. Klassen im Workshop, am Donnerstag den 20. Februar, erklärt welche Materialien bzw. Rohstoffe hinter Verpackungen stecken. Wir besprachen die neuesten Regelungen bezüglich Recycling und Pfandrückgabe. (von Nina Christ)

Bauen macht Schule

3ab_bauakedemie
18. Februar 2025

Mit einem interessanten Workshop zu den vielfältigen Berufen am Bau mit Lehrlingsexpertin Mag.a. Verena Fischer wurde das Sommersemester sehr praxisnah gestartet. (von Sabine Ortner)

Traumfänger

3ab_traumfänger1
18. Februar 2025

Die dritten Klassen gestalteten im textilen Werkunterricht ihren eigenen Traumfänger. (von Alina Gstrein)

Gratulation zum "Master"

triendl_master
06. Februar 2025

Die gesamte Schule gratuliert der Klassenvorständin der 3b Katharina Triendl zum erfolgreichen Abschluss ihres Studiums und dem Erlangen des "Master of Education" mit nur 26 Jahren! (von Ingo Walser)

Autorenlesung "Frizzy spukt im Oakleyhaus"

1ab_autorenlesung
03. Februar 2025

Unsere ersten Klassen kamen in den Hörgenuss einer Buchvorstellung mit einer "echten" Autorin! Das FRIZZI-Buch stammt von der Autorin Etelka Kuprian, sie ist die Enkelin des Schriftstellers Hermann Kuprian. Gemeinsam mit ihrer Freundin Nina Kuntner verwirklichte sie eine lang gehegte Idee. Ein engagiertes Team arbeitete über ein Jahr daran, das...

GW-Präsentationen der 1.Klassen

1ab_präsentationen
03. Februar 2025

Die ersten Klassen arbeiteten die Klimazonen in Kleingruppen selbstständig aus und präsentierten abschließend, mit Hilfe digitaler Medien, ihre Ergebnisse und Endprodukte. (von Alina Gstrein)

Stimmungsvolle Rorate

rorate24
13. Januar 2025

Nach einer besinnlichen Rorate in der Pfarrkirche Stams durften alle Schüler unser traditionelles Weihnachts-Klassenfrühstück am letzten Schultag vor den heiß ersehnten Weihnachtsferien genießen. (von Ingo Walser)

Adventlesezeit

advent24
13. Januar 2025

Die Adventlesezeit fand in den letzten 3 Wochen Anklang bei vielen Kindern der ersten und zweiten Klassen. 130 Zuhörerinnen und Zuhörer lauschten besinnlichen und lustigen Weihnachtsgeschichten, von unseren Dritt- und Viertklässlern stimmungsvoll vorgetragen. Danke allen für den persönlichen Einsatz! (von Sabine Ortner)

Wintersporttag

ski241
13. Januar 2025

Am Dienstag, 17.12, verbrachte die MS Stams-Rietz einen tollen Tag im Schnee. Während einige Kinder auf der Piste ihre Schwünge gezogen haben,durfte die andere Gruppe eine traumhafte Wanderung mit den Schneeschuhen Richtung Acherkogel machen. (von Alina Gstrein)

Eine wohltätige Weihnachtsaktion

3b_gesch1
13. Januar 2025

Die 3b hat diese Woche Geschenke für einen wohltätigen Zweck gesammelt. Die Pakete werden an ärmere Familien und kranke Kinder gespendet. Wir hoffen wir können ihnen damit ihr Weihnachten ein wenig schöner gestalten und ihnen eine Freude machen. Und damit eine schöne Adventszeit und Frohe Weihnachten.(von Elena Falkner)

Buon Natale a tutti!

It_Nat
13. Januar 2025

Die Italienischgruppe hat in der letzten Stunde vor Weihnachten eine italienische Weihnachtsfeier mit Pandoro, Bingo, Weihnachtsliedern und ganz viel Spaß gehabt. In diesem Sinne: Buon natale e un felice anno nuovo! (von Frida Maier-Dejaco und Elena Falkner)

Tag der offenen Tür für VS Rietz + VS Stams

vs_2024
28. November 2024

Am Tag der offenen Tür durften wir die VS Rietz und die VS Stams bei uns an der Mittelschule begrüßen. Die 4.Klassen haben einige Stationen für die Volksschüler vorbereitet und betreut. Es war ein netter Vormittag mit unseren zukünftigen SchülerInnen.

Schulfilm "Wochenendrebellen"

3ab_schulfilm
28. November 2024

Am Freitag haben die 3. Klassen den Film "Wochenendrebellen" geschaut. Er war sehr interessant ukd man konnte viel über Autismus lernen. (von Elena Falkner)

Freifach Italienisch

3ab_italienisch
28. November 2024

Heute haben wir in Italienisch einen Dialog "vorgespielt" und alle dazu nötigen Sachen selbst gebastelt. Es hat sehr viel Spaß gemacht! (von Elena Falkner)

Trient-Ausflug der 2,Klassen

2ab_trento1
11. November 2024

Die 2. Klassen waren vom 22. Bis 23. Oktober in Trient. Ein Führer zeigte uns die Stadt unter anderem den Dom und wir haben die Burg Bounconsiglio besichtigt. Das Museum Muse hat uns auch sehr gut gefallen. (von Sophia Aschaber)

Cheerleading-Schnuppertraining

2ab_cheerleading
11. November 2024

Die Mädels der 2ab durften heute über den ÖCCV Einblick in diese tolle Sportart bekommen - und sie stellten sich unglaublich gut an. 🥰🤸🏽‍♂️ (von Katharina Triendl)

Grow Jobfestival im Sillpark

3ab_jobfestival1
11. November 2024

Die 3ab haben beim heutigen BO-Tag wieder viele, neue Berufsmöglichkeiten kennengelernt und ihr Talent unter Beweis gestellt. 🧪⚕️✈️📝 (von Katharina Triendl)

WALDPROJEKT der Klasse 2b

2b_wald1
16. Oktober 2024

Die Klasse 2b hat am 07.10. an einem Waldprojekt im Rahmen des Biologieunterrichts  mit der Waldpädagogin Daniela Neurauter teilgenommen. Es war ein erlebnisreicher und spannender Nachmittag im Stamser Eichenwald. (von Susanne Arioni)

Schulgarten winterfit!

krauetergarten
16. Oktober 2024

Mit Hilfe von Jan, Leonie und Florian konnte unser Schulgarten winterfit gemacht werden. 190 Frühlingsblumenzwiebeln wurden in der Erde versenkt und werden im Frühling  unseren Schulgarten zum Strahlen bringen. (von Sabine Ortner)

Die 3. Klassen besuchen das Berufsfestival in Imst

3ab_wko
23. September 2024

Die dritten Klassen genossen eine sehr praxisorientierte und lehrreiche Zeit beim Berufsfestival der WKO in Imst. Es wurden zahlreiche Talente gesichtet sowie konkretere Berufsvorstellungen entwickelt 🥰👩‍🔧👷👩🏼‍🔬 (von Katharina Triendl)

"Überraschungsparty" für Paul

3b_paul1
03. Juli 2024

Paul Krug wurde heute nach 40 verdienstreichen Jahren an unserer Schule von seinen Schülern, einigen Eltern und dem Stamser Bürgermeister mit einer kleinen "Überraschungsparty" feierlich verabschiedet. Danke für alles, Paul, wir wünschen dir alles Gute für deinen Ruhestand! 

BU/LF Ausflug nach Imst

2ab_imst1
03. Juli 2024

Die zweiten Klassen erlebten einen ereignisreichen Tag, der in der Imkerschule der LLA Imst begann, wo das Wissen über Bienen praktisch gefestigt werden konnte. Bei einer rasanten Fahrt mit dem Alpinecoaster und einer actionreichen Wanderung durch die Rosengartenschlucht klang der letzte Montag in diesem Schuljahr für alle toll aus. (von Sabine...

3. Platz bei der Stocksport Landesmeisterschaft

2ab_stocksport1
10. Juni 2024

Die Mädels der 2ab konnten bei der Stocksport-Landesmeisterschaft am 04.06. ihr Talent unter Beweis stellen. Gleich in zwei Disziplinen konnten sie sich deutlich von den 11 Mannschaften abgrenzen. Beim Blattlschießen erreichten sie Bronze🥉 und beim Mannschaftsbewerb wurden sie 4. - punktgleich mit dem dritten Platz (die Quote entschied ganz knapp)...

Ersthelfer fertig ausgebildet

4ab_eh
10. Juni 2024

Die 4. Klassen haben am Montag ihren Erste-Hilfe-Kurs erfolgreich abgeschlossen. Da wir leider keine Puppen zur Simulation hatten, mussten wir mit Würfel (siehe Bilder) die Herz-Druck-Massage üben. Wir sind nun gut ausgerüstet für eine Situation, die uns hoffentlich nie begegnet. (von Luc Burtscher)

MS News besucht den ORF

msnews_orf
24. Mai 2024

Das Team der MS News bekam am Mittwoch eine exklusive Führung im ORF Tirol mit dem Tirol Heute Moderator Herrn Papst Martin. Wir durften das Tirol Heute Studio besichtigen, im Live Radiostudio alles anschauen und der Regie über die Schulter schauen. Vielen lieben Dank dem ORF Tirol für diesen interessanten Einblick in die journalistische Arbeit...

Sommersporttag für alle Klassen

st1
15. Mai 2024

Auf Wunsch der Klassensprecher haben Frau Zankai und Frau Triendl einen "Sommersporttag" für die ganze Schule organisiert. Die SchülerInnen konnten zwischen 5 verschiedenen Angeboten wählen und haben es genossen auch einmal etwas mit Kindern aus anderen Klassen zu unternehmen. Auch der Wettergott war uns wohlgesonnen und hat uns mit jeder Menge...

BO Ausflug der 3.Klassen zum XXXLutz

3ab_xxxlutz
26. April 2024

Heute, am 22.4, verbrachte die 3ab ihren Nachmittag im XXXLutz Zentrallager in Stams und durfte sich über top organisierte Workshops und kompetente Vortragende freuen 🥰⛏️🧰 + es gab sogar für jeden einen Rucksack gefüllt mit Geschenken 🎒 (von Katharina Triendl)

Unsere 3a gewinnt beim Polizei Quiz

3a_polizei
04. März 2024

Die Klasse 3A hat beim heurigen Polizeiquiz bezirksweit den 1. Platz belegt. Eine Spende für die Klassenkassa, sowie ein Vormittag mit der Alpinpolizei in der Kletterhalle in Telfs waren die tollen Preise. (von Josef Häfele)

Dreamteam 2a

2a_dreamteam1
04. März 2024

Unsere 1.Klassen und die 2a-Klasse haben 4 Doppelstunden mit dem Projekt "Dreamteam" im Turnsaal an der Stärkung der Klassengemeinschaft gearbeitet und dabei auch viel Spaß gehabt.

Ruhe in Frieden Bernhard

bernhard_moessmer
15. Januar 2024

Die MS Stams-Rietz trauert um Ihren lieben Kollegen Bernhard Mössmer, der am Wochenende nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Wir wünschen den Angehörigen viel Kraft in dieser schweren Zeit.

Projektarbeit Wald

2ab_holz
12. Januar 2024

Was haben Stöckelschuhe, Essiggurken, Vanillezucker, Kaugummis mit dem Wald zu tun? Wie riechen Zirbe, Tanne und Fichte? Wie fühlen sich Pellets an? Welche Berufe zum Thema Wald gibt es? All diesen Fragen gingen die SchülerInnen der 2. Klassen in einem spannenden Stationenbetrieb auf den Grund. (von Sabine Ortner)

Lehrkörper spendet € 235,- für die Gesunde Jause

lehrerspende
12. Dezember 2023

Bei der Weihnachtsfeier des Lehrkörpers der MS Stams-Rietz in der Hirschentenne wurden € 235,- an freiwilligen Spenden für unsere Gesunde Jause gesammelt. Gemeinsam mit unseren treuen Sponsoren haben wir somit die Mittwochs-Jause für alle dieses Schuljahr wieder finanziert. Ab nächstem Schuljahr haben sich die Gemeinden Stams+Rietz bereit erklärt...

Neue Klassenphotos auf der Homepage

lehrer_2023
07. Dezember 2023

Nicht nur ein neues Lehrerphoto sondern auch die 8 Klassenphotos unseres neuen Schulfotografen Franz Preschern sind seit heute auf den Klassenseiten veröffentlicht, wir finden die Bilder sind sehr gut gelungen. Danke Franz, bis nächstes Jahr!

Gütesiegel Gesunde Schule

guetesiegel23
25. Oktober 2023

Die Bemühungen unseres Gesundheitsteams rund um Frau Christ und Frau Frick wurden bei einem feierlichen Festakt gewürdigt, unsere Schule wurde wieder mit dem "Gütesiegel Gesunde Schule" ausgezeichnet. Mehr über die "gesunde Schule" erfahren Sie unter dem Reiter "Gesunde Schule".

Die menschliche Mauer

2ab_mauer
25. Oktober 2023

Am Dienstag haben die Mädels der 2a und 2b am Ende der Sportstunde mit Frau Triendl eine "menschliche Mauer" gebaut. Es hat, wie immer, viel Spaß gemacht! (von Elena Falkner)

Shit happens

4b_shit_happens
12. Oktober 2023

Im Chemie Unterricht der 4.Klassen werden interessante Experimente gemacht.
"Wir haben Sand in eine Schüssel gegeben und dann drei Tabletten in der Mitte gestapelt, Spiritus drauf geschüttet, angezündet und dann ist eine schwarze Schlange rausgekommen." (Originalton Lukas Rinner)

Mindmap Präsentationen

2bmindmap
27. September 2023

In der 2b wurden am Ende der Einführungswoche schön gestaltete "Mindmaps" von allen SchülerInnen präsentiert. (von Marvin Hollaus)

Spaß im Musiksaal

1bmusiksaal
27. September 2023

Unsere neue 1b Klasse hatte viel Spaß bei ihrer ersten Stunde im Musiksaal. Wir hoffen auf Nachwuchs für unsere Schulband!

Sommerschule 2023

sommerschule23
27. September 2023

    Am Ende der 2 Sommerschulwochen an der MS Stams-Rietz kam es noch zu einem netten Erfahrungsaustausch zwischen den unterrichtenden Studenten und Lehrkräften. Danke für euren großartigen Einsatz! 

    Wohlverdienter Ruhestand

    bernhard
    06. September 2023

      Im heurigen Sommer verlässt uns ein Urgestein unserer Schule in den wohlverdienten Ruhestand. Die gesamte Schule möchte Bernhard Mössmer viel Glück und Gesundheit für den neuen Lebensabschnitt wünschen. Wir werden dich vermissen! 

      Lehrerausflug am Achensee

      lehrerausflug23
      06. September 2023

        Die Lehrerteams der VS Stams und der MS Stams-Rietz sind heuer gemeinsam zum Lehrerausflug am Achensee gefahren und durften einen schönen Nachmittag miteinander erleben.

        Sommerferien ab Mi. 12.07.2023

        direktion_23
        10. Juli 2023

          Die Direktion ist noch bis Mittwoch 12.07.2023 von 08:30 bis 12:30 besetzt, falls jemand etwas braucht. Dann ist die Schule bis zum Start der Sommerschule am 28.08.2023 um 07:45 nicht mehr erreichbar.
          Die Leitung der Sommerschule Frau Katharina Triendl ist unter k [dot] triendl [at] tsn [dot] at erreichbar. Wir wünschen alle erholsame Sommerferien und freuen uns...

          Wanderung der ersten Klassen nach Obsteig

          1ab_obsteig
          10. Juli 2023

          EIne schöne letzte Wanderung nach Obsteig haben die 1.Klassen mit ihrem scheidenden Klassenvorstand Bernhard Mössmer unternommen. Die neue Klassenvorständin Katharina Triendl lernte bei dieser Gelegnheit die 1b-Klasse von ihrer besten Seite kennen.

          Bierdeckel Challenge

          1ab_bierdeckel
          10. Juli 2023

          In der letzten Schulwoche wurde noch ganz intensiv an der Schule gearbeitet, wie zum Beispiel bei der Bierdeckel Challenge der ersten Klassen.

          Jakobswegetappe zur Kronburg

          4b_jakobsweg_kronburg
          05. Juni 2023

          Einen der ersten richtigen Sommertage nutzten unsere 4. Klassen für eine weitere Etappe ihres Jakobsweges. Mittagspause war auf der Kronburg oberhalb von Zams, wo dieses nette Photo der 4b Klasse entstand. 

          Lidl Schullauf 2023

          schullauf23
          05. Juni 2023

            Viel Spaß hatten unsere Läufer und Läuferinnen beim heurigen Lidl-Schullauf. Einige hätten sich auch für das Bundesfinale in Graz qualifiziert, offen ist, ob wir so weit fahren wollen.

            Erste Hilfe für die Seele

            erste hilfe für die seele
            05. Juni 2023

              Insgesamt 26 Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte haben fleißig an vier Abenden die Schulbank an der Mittelschule Stams-Rietz gedrückt und den Kurs "Erste Hilfe für die Seele" mit Tobias Heinzle von Pro Mente Tirol absolviert. 

              Strike!

              1ab_kegeln
              23. Mai 2023

              Der Kegel-Ausflug der 1.Klassen im Rahmen des LF-Unterrichts war ein voller Erfolg! (von Markus Seiwald)

              Unser Kräutergarten blüht auf

              kräutergarten
              23. Mai 2023

                Unsere Biologie-Lehrerin Sabine Ortner hat unseren kleinen aber feinen Kräutergarten wieder auf Vordermann gebracht, die Kochgruppen werden die Kräuter gerne verwenden.

                Projekt Leserolle

                1ab_leserolle
                02. Mai 2023

                Einige Schüler der ersten Klassen haben sich im 2. Semester mit individueller Lektüre und dem Anfertigen einer Leserolle beschäftigt. Das Ergebnis möchte ich euch nicht vorenthalten! Wir können stolz auf unsere Schüler sein! (von Sabine Ortner). Marie Mader hat einen netten Bericht dazu geschrieben.

                Feuerwehrmann oder Brandstifter?

                4b_wasserstoff
                02. Mai 2023

                Ein spektakuläres Experiment mit Wasserstoff durfte die 4b-Klasse im Chemieunterricht bei Herrn Häfele erleben, der wie gut informierte Stamser wissen, auch Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr ist. (von Anne Marie Köll)

                Leserally in Innsbruck

                1ab_leserally
                27. März 2023

                Viel Spaß hatten unsere 1.Klassen gemeinsam mit ihren Klassenvorständen bei der Leserally in Innsbruck. (von Stephanie Sonnenschein) 

                Urkunden für gut bestandenen Skikurs

                2ab_skurukunden
                27. März 2023

                Einige Schüler und Schülerinnen aus den 2. Klassen (German, Emilian. Celine) nutzten die Skiwoche als Gelegenheit, das Schifahren neu zu erlernen. Als Bestätigung ihrer erfolgreichen Bemühungen bekamen sie von den Klassenvorständen eine Urkunde überreicht. (von Josef Häfele) 

                Kunst aus Kupfer

                1b_kupfer
                09. März 2023

                Richtig schöne Kunstwerke aus Kupfer wurden im Werkunterricht der 1.Klassen von unseren begabten SchülerInnen erzeugt. (von Felix Seiser)

                Klassentreffen nach 15 Jahren in der Hirschentenne

                klassentreffen_2008
                27. Februar 2023

                Am Samstag trafen sich beinahe 30 ehemalige SchülerInnen mit ihren damaligen Klassenvorständen Josef Häfele und Ingo Walser zum sehr gemütlichen Abendessen in der Hirschentenne. Beim Betrachten der Photos aus 4 Jahren Mittelschule blieb kein Auge trocken und viele alte "Geschichten" wurden lachend aufgewärmt. Wir bedanken uns für einen sehr netten...

                Die MS NEWS Winterausgabe ist da!

                ms_news_winter_23
                27. Februar 2023

                Auf unser Presse-Team ist einfach Verlass, die neue Ausgabe unseres Schulmagazins wurde heute veröffentlicht. Hier findet ihr unter anderem das Ergebnis der Umfrage zu gewünschten Freifächern und die Fortsetzung der Weihnachtsgeschichte von Marie.

                Neue Physik Lehrerin im Einsatz

                3a_physik
                27. Februar 2023

                Im Physik Unterricht der 3.Klassen werden immer wieder auch Schülerexperimente gemacht. Zuletzt hat Romina einen Versuch mit einem Ei und einem Glas Wasser vorgezeigt und erklärt. (von Noah Baaroun)

                Zu Besuch bei der Feuerwehr

                3ab_feuerwehr
                27. Februar 2023

                Am Donnerstag vor den Semesterferien war die gesamte Mittelschule zu Besuch bei der benachbarten Feuerwehr. Danke für den interessanten Vormittag, hoffentlich findet sich auch genügend Nachwuchs für die Feuerwehr! (von Lukas Rinner)

                Antolin App animiert und begeistert

                1b_bücherei1
                31. Januar 2023

                Die neue Antolin-Lese-App wurde von Lehrpersonen und SchülerInnen begeistert aufgenommen und sorgt für neue Motivation beim Lesen in unserer Bücherei, welche nun auch vermehrt in den Deutsch Stunden genutzt wird. 

                Neue Aushilfe-Chemielehrer im Einsatz

                3b_trockeneis
                31. Januar 2023

                Im Physiksaal waren letzte Woche Anton und Lukas aus der 3b Klasse als Chemie-Lehrer im Einsatz. Sie zeigten uns verschiedene, sehr interessante Versuche mit Trockeneis und gingen dabei sehr professionell ans Werk. Danke, das habt ihr richtig gut gemacht!

                Ausflug ins Elisabethinum

                3ab_elisabethinum
                26. Januar 2023

                Die dritten Klassen waren heute im Elisabethinum in Axams. Wir wissen jetzt nach diesem Besuch, wie oder was man alles in einer Sonderschule lernt und welche Unterschiede diese Schule im Vergleich zu unserer hat.  (von Noah Baaroun)

                Türme wachsen in den Himmel

                1a_turm
                26. Januar 2023

                Um einen Turm dieser Höhe zu bauen braucht es ein gutes Fundament und Disziplin von allen, den Burschen in der 1a ist das ganz gut gelungen. (von Markus Seiwald)

                Unser neues Presse-Team

                msnews23
                10. Januar 2023

                Unser neues MS NEWS TEAM arbeitet bereits an der 2.Ausgabe unseres Schülermagazins. Danke für die freiwillig geleistete Arbeit, wir wünschen weiterhin viel Erfolg!

                Stimmungsvolles Weihnachts-Frühstück

                rorate2b
                06. Januar 2023

                Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien findet bei uns an der Mittelschule das bereits traditionelle Klassenfrühstück statt. Besonders stimmungsvoll war heuer die Feier der 2a Klasse mit ihrem Klassenvorstand Josef Häfele. 

                Rorate in der Pfarrkirche

                rorate22
                06. Januar 2023

                Am letzten Schultag des alten Jahres ging die gesamte Mittelschule gemeinsam in die Pfarrkirche um eine Rorate zu feiern. Unsere im Aufbau befindliche Schulband hatte dabei einen erfolgreichen ersten Auftritt. Danach wurde in den Klassen ausgiebig gefrühstückt.

                Die MS News Weihnachtausgabe ist online!

                msnews_xmas22
                22. Dezember 2022

                Die erste Ausgabe unseres Schülermagazins in diesem Schuljahr wurde heute auf der Homepage veröffentlicht. Wir gratulieren unseren Chefredakteuren Lisa Seiwald und Luc Burtscher und ihrem gesamten Team zur geleisteten Arbeit. Das Team erstellt die Zeitung eigenverantwortlich ohne die Hilfe von Lehrpersonen. Sollten Sie Fehler finden, dürfen Sie...

                Die 3.Klassen siegen beim "Polizei Quiz"

                3ab_polizeiquiz
                22. Dezember 2022

                Unsere 3.Klassen haben beim Polizei Quiz den ersten (3b) und den dritten (3a) Platz im Bezirk Imst erreicht. Sie haben insgesamt € 400,- für die Klassenkassa gewonnen und werden im Februar zu einem Skitag eingeladen, zu dem sie standesgemäß mit Polizeiautos anreisen werden. Wir gratulieren herzlich!

                Weihnachtsfeier in der Schmiede

                weihnachten22
                16. Dezember 2022

                Der Lehrkörper der MS Stams bedankt sich bei den Gemeinden Stams und Rietz für die nette Weihnachtsfeier, die wir in der Alten Schmiede genießen durften. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit!

                Ich glaub' ich steh im Wald

                1b_weihnachtsbaum
                16. Dezember 2022

                Wenn man momentan durch die Mittelschule spaziert, fühlt man sich wie im Weihnachts-Dorf. Auch in der 1b Klasse steht ein schön geschmückter Weihnachtsbaum. (von Felix Seiser)

                Jausenverkauf der 4a Klasse

                4a_jausenverkauf
                02. Dezember 2022

                Vier Mädchen aus der 4a Klasse haben begonnen jeden Freitag einen Jausenverkauf mit selbstgemachten Broten und Kuchen zu organisieren. Alle Gewinne werden in die 4a-Klassenkassa wandern. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg! (von Florian Dosch)

                Rekordverdächtiger Schulinfo-Abend

                schulinfoabend22
                22. November 2022

                Am 15.11.2022 konnte der Schulinfo-Abend für die 4.Klassen nach 2 Jahren Unterbrechung wieder stattfinden und das Interesse war von allen Seiten dementsprechend groß. Über 20 weiterführende Schulen haben sich für über 100 SchülerInnen und Erziehungsberechtigten präsentiert.

                Jausenverkauf der 4b Klasse

                4bjausenverkauf
                21. November 2022

                Alessandro, Samuel und Matteo aus der 4b Klasse organisieren ab jetzt jeden Montag einen kleinen Jausenverkauf. Heute gab es selbst hergerichtete Brote und Apfelsaft günstig zu kaufen, der Reingewinn wird der Klassenkasse zu Gute kommen. 

                Gesunde Jause für alle (November)

                gjnov
                18. November 2022

                Die gesund Jause für alle am Mittwoch ist inzwischen zum wöchentlichen Highlight geworden. Im November gibt es auch einen sehr guten, leicht gesüßten Punsch zur Jause. Wir bedanken uns dieses Monat bei Nina Bozeva von der Werbeagentur Senssix für die großzügige Unterstützung unseres Projektes.

                Hurra, die ipads sind da!

                2a_ipads
                24. Oktober 2022

                Die 2a Klasse durfte diese Woche ihre ipads in Betrieb nehmen, weil sie mit dem Unterzeichnen der AVBs und der Einzahlung des Selbstbehaltes die schnellste Klasse waren. Die 2b Klasse wird morgen folgen, die ersten und dritten Klassen bekommen ihre ipads gleich nach den Herbstferien.

                Gesunde Jause für alle (Oktober)

                gesundejause_okt
                20. Oktober 2022

                Jeden Mittwoch genießen unsere 122 Schüler und Schülerinnen (aber auch unsere Lehrpersonen) eine köstliche, kostenlose, selbst gemachte Jause. Wir bedanken uns dieses Monat bei der Raika Stams für die großzügige finanzielle Unterstützung dieses Projektes und bei den Schülern und Schülerinnen der 4.Klassen für ihren Einsatz in der Schulküche.

                Buszeiten wurden aktualisiert

                buszeiten
                20. Oktober 2022

                Die Seite mit den Buszeiten wurde heute aktualisiert, weil sich die Zeiten geringfügig geändert haben, und der Taxi Förg momentan nur am Donnerstag nach dem Nachmittagsunterricht bereit steht.

                Nachtwallfahrt der 1.Klassen

                1ab_nachtwallfahrt
                17. Oktober 2022

                Letzten Dienstag sind die 1. Klassen in einer "Nachtwallfahrt" nach Locherboden gewandert. Viele Eltern haben die Klassenvorstände und die Kinder dabei begleitet, ein großes Danke dafür!

                Fliegen wie ein Drache

                3a_drachen
                17. Oktober 2022

                Lukas Rinner hat als Klassensprecher der 3a diesen Fall von grob fahrlässigem Handeln in der 3a Klasse dokumentiert. Ein "unbekannter" Schüler wollte, wohl inspiriert durch die im Werkunterricht gebastelten Drachen, seine eigenen Flugkünste testen. (Man beachte den ROLL-SESSEL !!!)

                Gesunde Jause für alle

                gj_ingrid
                22. September 2022

                Am Mittwoch wurde erstmals die "gesunde Jause für alle" ausgegeben. Das Küchenteam rund um Ingrid Mussak hat hervorragende Arbeit geleistet und für fröhliche, zufriedene Gesichter am Schulhof gesorgt. Die Kinder haben die kostenlose aber köstliche Jause sehr genossen. Wir bedanken uns herzlich bei den "Paten" der ersten Jause, den SchülerInnen und...

                Abschlussfeier in der Antonius-Kapelle

                22antonius
                11. Juli 2022

                Am vorletzten Schultag begaben sich wieder alle Klassen auf unsere traditionelle Wanderung nach Rietz, wo wir in der Antonius-Kapelle eine nette kurze Abschlussfeier hatten und uns auch von den SchülerInnen der 4.Klassen verabschiedeten. (Bild: Annemarie Köll,3a)

                Charity Lauf 2022

                charity0
                11. Juli 2022

                Beim Spendenlauf zu Gunsten von Familien, die durch den Ukraine-Krieg unverschuldet in großer Not stecken, haben die Volksschule und die Mittelschule gemeinsam unglaubliche € 7.508,90 an Spenden eingesammelt. Unser Dank gilt den fleißigen LäuferInnen und den großzügigen SpenderInnen, die das ermöglicht haben! 

                Abschlussfest der 4.Klassen

                4abschluss
                11. Juli 2022

                Am Dienstag feierten die 4.Klassen ihren Abschluss an der Mittelschule mit einer sehr abwechslungsreichen und stimmungsvollen Feier in der Kegelbahn in Haslach. Unser Dank gilt den Eltern, die das Fest organisiert haben und unseren SchülerInnen, welche für beste Unterhaltung sorgten.  

                Finde den Fehler

                lehrerphoto22
                08. Juni 2022

                  Beim LehrerInnen-Foto 2022 hat leider eine Lehrperson gefehlt, also werden wir einen weiteren Versuch dafür benötigen. Findest du die fehlende Lehrkraft?

                  Stop Motion Filme

                  2astopmotion
                  07. Juni 2022

                  In diesem Schuljahr haben die Kinder der zweiten Klasse ihre ersten Versuche in der Stop-Motion-Animation gemacht. Auch wenn unsere Filmtechnik vielleicht noch nicht ganz perfekt war, hatte die Klasse sehr viel Spaß am Erstellen der Animationen ...

                  3 Tage auf der Mittergrathütte

                  2a huette
                  07. Juni 2022

                  Vom 23.5. bis zum 25.5. verbrachten wir drei Tage auf der Mittergrathütte in Kühtai. Auch wenn das Wetter nicht ganz so perfekt war, hatten wir eine coole Zeit mit Grillen, einer Olympiade, Kartenspielen, Landart und einem Überraschungsbesuch von drei Jägern aus Silz. (von Adam Gal)

                  Elternsprechtag

                  elternsprechtag22
                  05. Mai 2022

                  Am 29.05. durfte endlich wieder ein regulärer Elternsprechtag abgehalten werden. Die Schüler der 4.Klassen haben mit dem Kaffee- und Kuchenverkauf insgesamt € 400,- für ihre Klassenkasse eingenommen.

                  Die Polizei informiert

                  bka
                  20. April 2022

                    Das Bezirkspolizeikommando Imst hat uns um die Veröffentlichung dieser Präventionstipps zum Thema "Gemeinsam sicher im Internet" gebeten.

                    Danke Herr Direktor!

                    Anton Mayr
                    02. März 2022

                      Unser Schulleiter Anton Mayr hat mit 01.März seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten. In einer stimmungsvollen Feier haben SchülerInnen und LehrerInnen sich für seine sehr kompetente und engagierte Arbeit als Schulleiter bedankt. Wir alle werden dich vermissen!

                      Die Frühlingsausgabe von MS NEWS ist da!

                      ms news
                      28. Februar 2022

                        Die zweite Ausgabe unseres Schulmagazins ist seit heute online, neben vielen anderen sehr interessanten Beiträgen findet ihr dort auch die Rätsel für das Gewinnspiel. Ich finde unser News Team hat hervorragende Arbeit geleistet, und das alles ohne Einmischung durch Lehrpersonen! Lang lebe die freie Presse!

                        Adventkranzsegnung

                        Adventkranzsegnung
                        20. Dezember 2021
                        von MS Stams-Rietz

                        Die Adventkränze der verschiedenen Klassen wurden im Meditationsraum in einer stimmungsvollen Feier mit Direktor Anton Mayer gesegnet. 

                        Kunst im Eingangsbereich

                        Collagen auf Leinwand 2a
                        20. Dezember 2021
                        von MS Stams-Rietz

                        Beim Besuch der Ausstellung von Bernhard Witsch und Stefan Rosentreter im Museum Stift Stams stellte die 2a fest, dass ein Bild nicht immer nur aus einer glatten Farbfläche bestehen muss. Diese neue Erkenntnis versuchten wir in unseren Collagen umzusetzen.

                        MS NEWS

                        Redaktionsteam 2021
                        25. November 2021
                        von MS Stams-Rietz

                        Achtung! Ab jetzt ist die "freie Presse" täglich unterwegs in unserer Schule! Das Redaktionsteam hat die Arbeit an der ersten Ausgabe unseres neuen zweisprachigen Schulmagazins MS NEWS bereits aufgenommen.

                        Neue Einverständniserklärung notwendig

                        09. September 2021
                        von MS Stams-Rietz

                          Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!

                          Herzlich willkommen und alles Gute zum Start ins neue Schuljahr 2021/22. Leider begleitet uns die COVID 19-Pandemie noch immer!

                          Durch die verpflichtende PCR-Testung – erstmals bereits am Dienstag, 14. 9. 2021 – muss jetzt eine aktualisierte Einverständniserklärung für die regelmäßige Durchführung von COVID...

                          Boys Day in der Thöni Akademie

                          3ab Thöni Akedemie
                          05. Juli 2021
                          von MS Stams-Rietz

                          Während die Mädchen der 3a und 3b am Girls Day unterwegs waren, haben die Burschen eine Führung durch die Thöni Akademie erhalten und viel Wissenswertes über die Metallverarbeitung erfahren.  

                          Gemüsegarten "Ackerschätze"

                          Gemüsegarten 3a
                          05. Juli 2021
                          von MS Stams-Rietz

                          Herzlichen Dank an Marco Schernthanner, der der 3a Klasse ermöglicht hat, in seinem schönen Gemüsegarten "Ackerschätze" der Natur näher zu kommen.

                          Start der Antigen-Selbsttests

                          Selbsttest
                          20. Januar 2021
                          von MS Stams-Rietz

                          " Es ist angerichtet!"

                          Am Dienstag, den 19.01.2021 starteten die Antigen-Selbsttests für Schülerinnen und Schüler an unserer Schule. Positiv, dass alle NEGATIV waren!

                          Gesegnete Weihnacht

                          Baum
                          26. Dezember 2020
                          von MS Stams-Rietz

                          Ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes (besonders in Zeiten wie diesen) neues Jahr 2021 wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie den Eltern das gesamte Lehrerteam der MS Stams-Rietz!

                          COVID-NEWS

                          27. September 2020
                          von MS Stams-Rietz

                          Allgemeine und amtliche Schreiben bzgl. der COVID-Verordnungen finden Sie im Hauptmenüpunkt COVID-NEWS.

                          Ansonsten werden Sie persönlich und aktuell auf den bekannten elektronischen Wegen bzw. ausgeteilten Info-Schreiben informiert. Bitte diese aufmerksam lesen!

                          Wir sind "Mittelschule"

                          Mittelschule
                          24. September 2020
                          von MS Stams-Rietz

                          Die Bezeichnung „NEUE“ ist seit dem 1. September 2020 an der Mittelschule weg. Bgm. Franz Gallop, Dir. Anton Mayr und Hausmeister Christian Häfele entfernen gemeinsam den Schriftzug.

                          Nach neun Jahren lautet die Bezeichnung unseres Schultyps jetzt MITTELSCHULE STAMS-RIETZ.

                           

                           

                          Schulprojekt Kreisverkehr

                          Kreisverkehr1
                          22. Juni 2020
                          von MS Stams-Rietz

                          Am Ende eines abwechslungsreichen, klassen- und fächerübergreifenden Schulprojektes wurde der gemeinsam gestaltete Kreisverkehr am 22.05.2020 feierlich eröffnet.

                          Willkommen auf unserer neuen Homepage!

                          22. Juni 2020
                          von MS Stams-Rietz

                          Liebe Schüler, Eltern und Lehrer der Mittelschule Stams-Rietz!

                          Unsere Schule hat mit dem neuen Schuljahr auch eine neue Homepage bekommen. Wir sind nach wie vor dabei diese mit Inhalten zu füllen und freuen uns sehr über Anregungen und konstruktive Kritik!

                          Euer Homepage Team (Bernhard, Josef, Ingo)

                           

                          Formular

                          Kalender