Unsere 2.Klassen hatten eine sehr feine Schiwoche, in der sie verschiedenen Schigebiete kennenlernen durften. Die Stimmung war so gut wie das Wetter und wir hatten zwar eine Fahrt mit dem Akja aber Gott sei Dank keine Verletzten.
Unsere 3.Klassen haben bei der österreichweiten IKM-Testung in Deutsch, Englisch und Mathematik hervorragend abgeschnitten. Speziell unsere AHS-Gruppen liegen sogar über dem Durchschnittswert der Gymnasien, was wirklich sehr erfreulich ist. In der angehängten Powerpoint-Präsentation sind unsere überdurchschnittlichen Ergebnisse schön...
Am Samstag trafen sich beinahe 30 ehemalige SchülerInnen mit ihren damaligen Klassenvorständen Josef Häfele und Ingo Walser zum sehr gemütlichen Abendessen in der Hirschentenne. Beim Betrachten der Photos aus 4 Jahren Mittelschule blieb kein Auge trocken und viele alte "Geschichten" wurden lachend aufgewärmt. Wir bedanken uns für einen sehr netten...
Auf unser Presse-Team ist einfach Verlass, die neue Ausgabe unseres Schulmagazins wurde heute veröffentlicht. Hier findet ihr unter anderem das Ergebnis der Umfrage zu gewünschten Freifächern und die Fortsetzung der Weihnachtsgeschichte von Marie.
Im Physik Unterricht der 3.Klassen werden immer wieder auch Schülerexperimente gemacht. Zuletzt hat Romina einen Versuch mit einem Ei und einem Glas Wasser vorgezeigt und erklärt. (von Noah Baaroun)
Anscheinend haben die 3.Klassen heuer einen Großauftrag des Osterhasen angenommen und produzieren im Werkunterricht mit Frau Althaller wunderschön marmorierte Ostereier. (von Luc Burtscher)
Am Donnerstag vor den Semesterferien war die gesamte Mittelschule zu Besuch bei der benachbarten Feuerwehr. Danke für den interessanten Vormittag, hoffentlich findet sich auch genügend Nachwuchs für die Feuerwehr! (von Lukas Rinner)
Einen ganz besonderen Skitag inklusive Anreise in Polizei-Bussen durften unsere 3.Klassen als Preis für den Sieg im Polizeiquizz erleben. (von Luc Burtscher)
Die neue Antolin-Lese-App wurde von Lehrpersonen und SchülerInnen begeistert aufgenommen und sorgt für neue Motivation beim Lesen in unserer Bücherei, welche nun auch vermehrt in den Deutsch Stunden genutzt wird.
Im Physiksaal waren letzte Woche Anton und Lukas aus der 3b Klasse als Chemie-Lehrer im Einsatz. Sie zeigten uns verschiedene, sehr interessante Versuche mit Trockeneis und gingen dabei sehr professionell ans Werk. Danke, das habt ihr richtig gut gemacht!